• Service Center: Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
  • Tel: 0761 2710-721
  • Privatpersonen
      • Neu im Jobcenter?
      • Arbeits- und Ausbildungssuche
      • Geldleistungen
      • Beratung
      • Weiterbildung
      • Gesundheitsprojekt
      • Informationen für ukrainische Geflüchtete
  • Arbeitgeber
      • Fördermöglichkeiten
      • Ihr persönlicher Kontakt zu uns
  • E-Services
      • jobcenter.digital
      • Antragstracking
      • Downloadcenter
      • Lexikon
      • Online-Rechner
      • Häufig gestellte Fragen
      • Unterlagen einreichen
      • Neuantrag
      • Virtueller Bildungsmarkt
  • Über uns
      • Das Jobcenter
      • Standorte und Servicezeiten
      • Aktuelles
      • Karriere
      • Mitarbeiterbereich
  • Kontakt
      • Kontaktaufnahme
      • Standorte und Servicezeiten
      • Netzwerkpartner
      • Beauftragte für Chancengleichheit
      • Migrationsbeauftragter
      • Beauftragter für Datenschutz
  • Menü Menü

Das Jobcenter Freiburg stellt sich vor

Das Jobcenter Freiburg ist eine Behörde im Gebiet der kreisfreien Stadt Freiburg, die für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II zuständig ist.

Aufgabe des Jobcenters Freiburg ist es, Leistungen nach dem SGB II zu gewähren und durch „das Fördern und Fordern“ den betroffenen Menschen die Aussicht und Chance zu eröffnen, ihren Lebensunterhalt künftig aus eigenen Mitteln und Kräften zu bestreiten.

Das Jobcenter wird als gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit Freiburg und der Stadt Freiburg (kommunaler Träger) geführt.

Die Steuerung der Arbeit des Jobcenters und seine Einbindung in die lokalpolitischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen Freiburgs erfolgt über die Gremien der Trägerversammlung und des örtlichen Beirats. Die Verantwortung für die operative Umsetzung trägt der Geschäftsführer des Jobcenters Freiburg.

Der interne Aufbau des Jobcenters Freiburg orientiert sich am aktiven und passiven Leistungsrecht.

Für die Leistungen zur Eingliederung (aktive Leistungen) sind die Fallmanagerinnen und Fallmanager und Arbeitsvermittlerinnen und Arbeitsvermittler zuständig. Die Gewährung von Geldleitungen (passive Leistungen) erfolgt durch die Beschäftigten des Leistungsbereichs.

Um passgenaue Leistungen für spezielle Problemlagen zu bieten, hat das Jobcenter Freiburg Organisationseinheiten für besondere Personengruppen eingerichtet, etwa für Leistungsempfänger unter 25 Jahre, Leistungsberechtigten mit multiplen Einschränkungen oder selbstständige Leistungsberechtigten.

Die funktionelle Zuständigkeit der Beschäftigten im aktiven und passiven Leistungsrecht ist nach dem Alphabet geregelt.

Kontaktaufnahme Standorte
Jobcenter Freiburg Logo

Service Center

Montag bis Freitag:
08:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: 0761 2710-721

Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Ü25
für alle über 25 Jahre

Lehener Straße 77
79106 Freiburg im Breisgau

–

U25 (Gleis 25)
für alle unter 25 Jahre

Bismarckallee 11-13
79098 Freiburg im Breisgau

–

KompetenzCenter
für Zugewanderte

für Zugewanderte über 25 Jahre

Berliner Allee 1
79114 Freiburg im Breisgau

–

Termin vereinbaren

Dokumente online übermitteln

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobbörse
Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen

Datenschutzhinweise zur Online-Terminbuchung

Bei der Benutzung der Online-Terminbuchung werden Ihre eingegebenen Daten verschlüsselt an den Anbieter SMART CJM weitergeleitet, von wo aus sie verschlüsselt vom Jobcenter Freiburg abgerufen werden.

Die von Ihnen bei der Online-Terminbuchung eingegebenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Terminvereinbarung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben bzw. übermittelt.

Die Nutzung des Terminformulars ist freiwillig. Ihre personenbezogenen Daten werden nur im erforderlichen Umfang erhoben. Die von Ihnen erhobenen Daten sind für die Nutzung des Dienstes unabdingbar. Mit der Nutzung der Online-Terminbuchung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit schriftlich oder elektronisch für die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung an das Jobcenter Freiburg per Post, oder E-Mail an jobcenter-freiburg@jobcenter-ge.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die Rechtsgrundlage für Ihre Einwilligung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit Artikel 7 DSGVO, Artikel 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO und § 67b Abs. 2 SGB X sowie § 51 BDSG.