• Service Center: Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
  • Tel: 0761 2710-721
  • Privatpersonen
      • Neu im Jobcenter?
      • Arbeits- und Ausbildungssuche
      • Geldleistungen
      • Beratung
      • Weiterbildung
      • Gesundheitsprojekt
      • Informationen für ukrainische Geflüchtete
  • Arbeitgeber
      • Fördermöglichkeiten
      • Ihr persönlicher Kontakt zu uns
  • E-Services
      • jobcenter.digital
      • Antragstracking
      • Downloadcenter
      • Lexikon
      • Online-Rechner
      • Häufig gestellte Fragen
      • Unterlagen einreichen
      • Neuantrag
      • Virtueller Bildungsmarkt
  • Über uns
      • Das Jobcenter
      • Standorte und Servicezeiten
      • Aktuelles
      • Karriere
      • Mitarbeiterbereich
  • Kontakt
      • Kontaktaufnahme
      • Standorte und Servicezeiten
      • Netzwerkpartner
      • Beauftragte für Chancengleichheit
      • Migrationsbeauftragter
      • Beauftragter für Datenschutz
  • Menü Menü

Informationen für ukrainische Geflüchtete

Alle Informationen zum JobcenterInformationen von anderen TrägernUpload von Dokumenten

Ab dem 01. Juni 2022 haben Schutzsuchende aus der Ukraine voraussichtlich einen Anspruch auf Bürgergeld / Sozialhilfe nach dem SGB XII. Die Zuständigkeit für die Leistungsgewährung liegt dann beim Jobcenter bzw. dem Amt für Soziales der Stadt Freiburg.

Bitte stellen Sie den Antrag auf Bürgergeld / Sozialhilfe bereits jetzt.

  • Füllen Sie hierzu das beigefügte Schreiben „Formlose Antragstellung auf Leistungen nach dem SGB II / SGB XII und Einwilligung zur Datenübermittlung“ aus.
  • Bitte teilen Sie uns mit, bei welcher gesetzlichen Krankenkasse Sie zukünftig kranken- und pflegeversichert sein möchten.
  • Falls Sie noch kein Konto in Deutschland haben, eröffnen Sie bitte eines bei einer Bank oder Sparkasse ihrer Wahl. Dazu benötigen Sie ein ukrainisches Ausweisdokument und eine deutsche Meldebescheinigung.

Das Jobcenter Freiburg / das Amt für Soziales wird Ihre beim Amt für Migration und Integration erfassten Daten zur Prüfung Ihres Antrags verwenden. Sie erhalten dann automatisch einen Bescheid vom Jobcenter / Amt für Soziales.

  • Bitte füllen Sie beiliegenden Anmeldebogen für die Arbeitsvermittlung aus.
    Die Integrationsfachkräfte des Jobcenters Freiburg werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre berufliche Situation mit Ihnen zu besprechen.

Laden Sie das Schreiben „Formlose Antragstellung auf Leistungen nach dem SGB II / SGB XII und Einwilligung zur Datenübermittlung“ zusammen mit dem Anmeldebogen ganz einfach über die Upload Seite hoch oder reichen Sie die Unterlagen bei uns per Post (Jobcenter Freiburg, Lehener Straße 77, 79106 Freiburg)  Fax oder Email (jobcenter-freiburg.ukraine@jobcenter-ge.de) bei uns ein.
Wichtige Änderungen wie Umzug, Änderung Ihrer Bankverbindung oder Arbeitsaufnahme teilen Sie uns bitte umgehend mit.
Sie möchten einen persönlichen Termin bei uns? Buchen Sie ganz einfach über unseren Terminbuchungsservice.

З 1 червня 2022 року особи з України, які шукають захист, вірогідно, матимуть право на допомогу з безробіття II / базове соціальне забезпечення відповідно до SGB XII. Відповідальність за надання соціальної допомоги, бере на себе на Центр зайнятості або Управління з соціальних питань та літніх громадян.

Будь ласка, подайте заяву на допомогу з безробіття II / базове соціальне забезпечення уже зараз.

  • Для цього заповніть лист, що додається «Заяву у довільній формі на отримання виплат соціальної допомоги згідно з SGB II / SGB XII та згоду на передачу даних».
  • Будь ласка, повідомте нам, у якій медичній страховій компанії Ви б хотіли мати медичне страхування та медичний догляд у майбутньому.

Центр зайнятості Фрайбурга використовуватиме Ваші дані, зібрані Управлінням з міграції та інтеграції, для перевірки Вашої заяви. Після цього Ви автоматично отримаєте повідомлення від Центру зайнятості.

  • Будь ласка, заповніть додану реєстраційну форму для посередництва з влаштування на роботу.

Фахівці з інтеграції Центру зайнятості Фрайбурга з’єднаються з Вами, щоб обговорити Вашу професійну ситуацію.

  • Надішліть нам лист «Заяву у вільній формі на отримання виплат соціальної допомоги згідно з SGB II / SGB XII та згоду на передачу даних».» разом із реєстраційною формою поштою, факсом, електронною поштою або завантажте на нашій інтернет-сторінці.

Будь ласка, негайно повідомте нас про важливі зміни, такі як переїзд, зміна банківських реквізитів або влаштування на роботу.

Тут Ви можете дуже просто замовити особисту зустріч онлайн

Die Termine sind nur für Geflüchtete aus der Ukraine:

Terminbuchung (nur für Geflüchtete aus der Ukraine) Бронюйте зустрічі тут

Informationen und Dokumente von Ihrem Jobcenter

Grundsicherung einfach erklärt

Grundsicherung einfach erklärt hier.

Kurzinformation zum Bürgergeld hier.

Erforderliche Dokumente

Neuantrag § 24 AufentG_Ukraine Grundsicherung für Arbeitssuchende – (SGB II) hier.

Anmeldebogen hier.

Zustimmungserklärung zur Datenübertragung hier.

Terminbuchung

Hier können Sie sich ganz einfach online einen persönlichen Termin buchen.

(Тут Ви можете дуже просто замовити особисту зустріч онлайн)

Arbeit

Sie möchten Ihre Qualifikationen anerkennen lassen, einen Sprachkurs besuchen, eine passende Arbeit finden oder eine Weiterbildung machen? Wir möchten Sie gerne rund um das Thema Arbeit unterstützen. Füllen Sie dazu zunächst den Anmeldebogen aus und laden sie diesen über unsere Upload-Seite hoch oder bringen diesen zu Ihrem persönlichen Termin mit.

Ihren persönlichen Termin erhalten Sie per Post. Bitte nehmen Sie diesen Termin unbedingt wahr – wir haben uns Zeit für Sie reserviert.

 

Flyer Відсутність на місці (Ortsabwesenheit)

Flyer Відсутність на місці (Ortsabwesenheit)

 

Informationen von anderen Organisationen

  • Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:  freiburg.de/ukraine
  • Hinweise und Hilfestellungen erhalten Sie auch unter:  www.germany4ukraine.de
  • https://www.arbeitsagentur.de/ukraine-infomaterial
  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: BAMF-NAvI
  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): Fragen und Antworten für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Koordinierendes Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Stiftungen, staatlichen Institutionen und Unternehmen: Alliance4Ukraine
  • European Training Foundation (ETF): Education and work information for Ukrainians and EU countries

FAQ zum Antrag auf Arbeitslosengeld II

Was brauche ich alles?

  • Eine Fiktionsbescheinigung nach § 81 Abs. 5 in Verbindung mit Abs. 3 oder 4 AufenthG mit einem Nachweis der Beantragung § 24 AufenthG (Aufenthaltstitel) oder einen Aufenthaltstitel nach § 24, Abs. 1 Aufenthaltsgesetz.
  • ein ukrainisches Ausweisdokument.
  • Ein Konto bei einer inländischen Bank oder Sparkasse.
  • Eine Krankenversicherung. Melden Sie sich dazu bei einer Krankenkasse Ihrer Wahl.

Wenn Sie noch keine Fiktionsbescheinigung nach § 81 Abs. 5 in Verbindung mit Abs. 3 oder 4 AufenthG mit einem Nachweis der Beantragung § 24 AufenthG (Aufenthaltstitel) oder einen Aufenthaltstitel nach § 24, Abs. 1 Aufenthaltsgesetz haben:

Melden Sie sich beim Amt für Migration Berliner Allee 1, 79114 Freiburg im Breisgau. Telefon:  0761 2016301, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Welche Anträge soll ich abgeben?

Sie können den Antrag auf Arbeitslosengeld II gerne hier herunterladen und bereits ausgefüllt (in lateinischen Buchstaben) zu Ihrem Termin mitbringen.

Einen Termin können Sie ganz einfach online buchen. Im Ersttermin beraten wir Sie und füllen gemeinsam mit Ihnen den Antrag aus.

Der Termin findet in der Berliner Allee1 1, 79104 Freiburg statt. Melden Sie sich dazu einfach am Empfang an.

Sie können zum Termin auch die bereits ausgefüllte Zustimmungserklärung mitbringen oder diese über die Upload-Seite hochladen. Damit wir Sie bei Ihrer Arbeitssuche bestmöglich unterstützen können, brauchen wir den ausgefüllten Anmeldebogen. Sie bekommen diesen aber auch bei Ihrem Termin ausgehändigt oder Sie laden diesen vorab bereits über die Upload-Seite hoch.

Welche Dokumente gehören zum Antrag?

  • Kopien aller Pässe
  • Kopien aller Aufenthaltstitel / Fiktionsbescheinigungen
  • Ausgefüllter Antrag mit Unterschrift (wenn Sie bereits eine Kundennummer bei der Agentur für Arbeit besitzen, tragen Sie diese bitte unbedingt ein)
  • aktuelle Meldebescheinigung
  • wenn vorhanden: Bestätigung einer Krankenkasse über die Mitgliedschaft
  • deutsche Kontoverbindung (bzw. eine Kopie der Bankkarte)
  • Kosten für das Wohnen:
    Kopie (Unter-) Mietvertrag oder
    eine Bescheinigung über die Wohnungsgröße, die Anzahl der Zimmer und aller in der Wohnung lebenden Personen

Upload Funktion für Dokumente

Hier haben Sie die Möglichkeit Anträge oder andere Dokumente hochzuladen. Bitte geben Sie eine Kunden- oder Bedarfsgemeinschaftsnummer an, falls Sie diese bereits vom Jobcenter Freiburg erhalten haben. Dies erleichtert uns die korrekte Zuweisung. Auch eine aktuelle Telefonnummer macht eine erneute Kontaktaufnahme für uns einfacher. Die Bearbeitung Ihrer Daten und Dokumente kann einige Tage in Anspruch nehmen. Sie bekommen in jedem Fall eine Rückmeldung per E-Mail von uns.

Тут Bи маєте можливість завантажити заяви або інші документи. Будь ласка, введіть номер клієнта або спільноти потреб, якщо Ви вже отримали його від центру зайнятості Фрайбурга. Це полегшує нам правильний розподіл. Також актуальний номер телефону полегшує нам зв’язок з Вами знову. Обробка Ваших даних і документів може зайняти кілька днів. Ви отримаєте, у будь-якому випадку, відповідь від нас по електронній пошті.

    Jobcenter Freiburg Logo

    Service Center

    Montag bis Freitag:
    08:00 bis 18:00 Uhr
    Telefon: 0761 2710-721

    Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

    Ü25
    für alle über 25 Jahre

    Lehener Straße 77
    79106 Freiburg im Breisgau

    –

    U25 (Gleis 25)
    für alle unter 25 Jahre

    Bismarckallee 11-13
    79098 Freiburg im Breisgau

    –

    KompetenzCenter
    für Zugewanderte

    für Zugewanderte über 25 Jahre

    Berliner Allee 1
    79114 Freiburg im Breisgau

    –

    Termin vereinbaren

    Dokumente online übermitteln

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Jobbörse
    Cookie-Einstellungen
    Nach oben scrollen

    Datenschutzhinweise zur Online-Terminbuchung

    Bei der Benutzung der Online-Terminbuchung werden Ihre eingegebenen Daten verschlüsselt an den Anbieter SMART CJM weitergeleitet, von wo aus sie verschlüsselt vom Jobcenter Freiburg abgerufen werden.

    Die von Ihnen bei der Online-Terminbuchung eingegebenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Terminvereinbarung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben bzw. übermittelt.

    Die Nutzung des Terminformulars ist freiwillig. Ihre personenbezogenen Daten werden nur im erforderlichen Umfang erhoben. Die von Ihnen erhobenen Daten sind für die Nutzung des Dienstes unabdingbar. Mit der Nutzung der Online-Terminbuchung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

    Ihre Einwilligung können Sie jederzeit schriftlich oder elektronisch für die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung an das Jobcenter Freiburg per Post, oder E-Mail an jobcenter-freiburg@jobcenter-ge.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

    Die Rechtsgrundlage für Ihre Einwilligung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit Artikel 7 DSGVO, Artikel 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO und § 67b Abs. 2 SGB X sowie § 51 BDSG.